Mittelständischen Handwerksbetrieben Zeit verschaffen
KMU 4.0 – Fachkräftemangel? Nicht bei Ihnen!
AUTOMATION
Kennen Sie die 3H-Formel?
Höfliche Hartnäckigkeit hilft!
Viele Unternehmen berichten, dass die Sichtung, Bearbeitung, Beantwortung und Terminkoordination viel Zeit beansprucht!
Stand heute
Stellenausschreibungen & Werbung

Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen wie und wo?
Bis 1980 waren die meisten Stellen nur durch Nachfragen bei Firmen in Erfahrung zu bringen oder man hatte eine Empfehlung.
Von 1980 bis 2000 wurden die Stellen auch vermehrt in der Presse veröffentlicht.
Ab 2010 kam immer mehr das Internet und die Stellenportale zur Nutzung.
Und heute….. kommen zu wenig Bewerbungen auf Ihre Anzeigen zurück?

Werbung
Wie viel Werbung machen Sie?
Wie viel Werbung machen Sie wirklich, um die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen zu erreichen?
- Schreiben Sie ihre Stellen auf Ihrer Website als PDF Ausschreibungen aus?
- Nutzen Sie eine E-Mail-Adresse „bewerbung@….“?
- Sträuben Sie sich vor Stellenbörsen weil Sie zu wenig Erfahrung mit dem Umgang haben und viel Zeit aufwenden müssen?
- schrecken Sie wegen der hohen Preise vor Stellenbörsen zurück?

Bearbeitung
Probleme im Bewerbungsablauf
Kennen Sie das?
- keine Zeit / keine Prozesse um die Bewerbungen zu bearbeiten
- zu wenige Bewerbungen für Ihre offenen Stellen
- unprofessionelle Erstgespräche
- unzureichende Einarbeitung neuer Mitarbeiter wegen Zeitmangel
- schlechte Mitarbeiter-Bindung an das Unternehmen
Und….. werden alle Daten nach der Bewerbungsphase nach Vorgaben der DSGVO bereinigt und gelöscht?
Die nächsten Schritte
Was sollten wir tun?

Werbung über Stellenportale
Einsatz von Recruiting Software
Die Anzahl offener Arbeitsstellen steigt Jahr um Jahr. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Mitarbeitergewinnung oft eine Herausforderung dar, während Konzerne dieses Problem mit Recruiting-Software lösen.
Mit einer Softwarelösung kann Mitarbeitergewinnung sogar Spaß machen.
- Sie können die Stellen auf vielen Plattformen gleichzeitig veröffentlichen
- Sie bekommen die Bewerbungen in dieser Software zur Sichtung
- es werden keine Datensätze nach dem Bewerbungsprozess vergessen zu löschen
- Die Bereichsleiter oder Abteilungsleiter können den Bewerber innerhalb der Software einstufen (z. B. passt 100% oder passt 50%)
- Bewerberdaten werden zentral in der Software verwaltet

Bewerbungsprozess
Automationen einbinden
Effekte:
- Bewerber bekommen sofort ein Feedback
- Bewerber wird bei Laune gehalten, er ruft nicht an
- Ist die Bewerbung nicht passen erfolgt automatisch eine freundliche Absage
- Soll der Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, dann reicht ein Klick auf einen Link und die automatische Terminvereinbarung startet
- Wird der dritte Terminvorschlag abgelehnt erfolgt eine freundliche Absage
Alle Bewerbungen können an eine zentralen Stelle bearbeitet werden und müssen nicht mühsam durch die Firma getragen werden!
Ergebnis:
- Erheblich weniger Zeitaufwand
- professionelle Außenwirkung
- kein Frust beim Bewerber

Happy Recruiting
Ihr Nutzen mit Automationen
Sie werden mit solchen Automationen
- bessere Bewerbungsgespräche für beide Seiten führen
- mehr Mitarbeiter, die sehr gut in Ihr Unternehmen passen, finden
und Sie können ebenfalls die neuen Mitarbeiter automatisiert onboarden. Das bedeutet, sie können kurz vor dem ersten Arbeitstag noch einmal daran erinnern,
- wann der neue Mitarbeiter wo sein soll,
- welche Dinge er noch mitbringen muss / soll (Krankenversicherung, Steuerkarte, usw…)
- wo er parken kann oder wie er mit den öffentlichen Verkehrsmittel am effektivsten zu Ihnen kommt.
- auch die ersten Abläufe im Betrieb erläutern.
TESTIMONIALS
Was Kunden sagen
Ich kann Andreas Ritter wärmstens weiterempfehlen.
Dieser Kompetente Mann setzt alle Wünsche seines Klienten um. Andreas bringt super geniale Ideen ein, wie man die Webseite noch ansprechender, übersichtlicher und effektiver gestalten kann – Raffinessen, die über die eigne Vorstellung weit hinaus gehen.
Er ist super geduldig und erklärt alles sehr verständlich. Jede ihm gestellte Aufgabe erledigt er prompt und versucht alles zu ermöglichen, was gefragt ist. Selbst wenn man schon gestresst ist, schafft er durch seine ruhige, aber auch humorvolle Art für seine Klienten einen Ausgleich.
Vielen Dank, lieber Andreas, für die tolle Gestaltung meiner Website.
Einzigartig … klar … und gut strukturiert, dass war der Arbeitsansatz von Herrn Ritter beim Divi-Workshop.
Wer denkt, er bekommt hier ein paar Brocken hingeworfen zum Nacharbeiten… der hat sich getäuscht! Von der ersten Sekunde der Arbeitseinheiten an, war selbstständige und eigenständige Umsetzung der gut verständlichen Erklärungen, angesagt und gefordert.
In Ruhe alles zu erklären, ohne dabei hektisch zu werden, dass ist wirkliche eine von Herrn Ritters hervorragenden Eigenschaften; was das Nachbauen und Umsetzen seiner Erklärungen einfach und logisch machte.
Nach nur einem Wochenende, waren wir in der Lage, die unter WordPress aufgebauten Divi Seiten in ihrem Aufbau soweit zu verstehen, dass wir im Anschluss unserer Kreativität freien Laufen lassen konnten.
Wir haben es tatsächlich geschafft mit der Hilfe von Herrn Ritter, einen Onlineshop unter Divi zu erstellen. Das hätten wir uns alleine und ohne seine guten Tipps, Ratschläge und versteckten Hacks niemals zugetraut oder gar geschafft. Vielen Dank für soviel Weitblick und Unterstützung!
[caldera_form id=“CF5d652ab460bb3″]
Büro
Voerstad 5
26629 Großefehn
Öffungszeiten
Montag – Freitag
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Rufen Sie an
+49 (4946) 898 26 76
Faxen Sie uns
+49 (4946) 898 26 77